Was ist Cloud Engineering?
Cloud Engineering ist eine technische Disziplin, die viele verschiedene Methoden und Werkzeuge der Informationstechnologie unter einem Dach vereint. Der Körper dieses Rahmens besteht aus verschiedenen Recheninfrastrukturen. Die Cloud-Technologie wird uns von Cloud-Service-Anbietern wie Amazon Web Services (AWS), Google Cloud Platform (GCP) und Microsoft Azure zur Verfügung gestellt.
Cloud Engineering ist ein Bereich der Technik, der sich auf Cloud-Dienste wie “Software as a Service”, “Platform as a Service” und “Infrastructure as a Service” konzentriert.
Einer der wichtigsten Vorteile des Cloud Computing ist seine Wirtschaftlichkeit. Cloud Computing trägt dazu bei, sowohl bei den Investitions- als auch bei den Betriebskosten einen erheblichen Teil der Ausgaben zu reduzieren. Die wichtigste Aufgabe des Cloud-Engineering-Bereichs besteht also darin, die Arbeit mit weniger Kosten zu erledigen.
Ist Cloud Computing die digitale Zukunft?
Cloud Computing bietet eine kosteneffiziente Möglichkeit der Datenspeicherung, da die Investitionskosten für den Kauf von Hardware und Software sowie für die Einrichtung, den Betrieb und die Wartung von Datenzentren vor Ort entfallen. Es ermöglicht auch die Bereitstellung der richtigen Menge an Rechenleistung, Speicherplatz und Bandbreite, und zwar je nach den Anforderungen des Nutzers. Der Zugriff auf die Daten erfolgt von unterwegs aus, und Sie als Nutzer haben Ihre Daten buchstäblich immer dabei, wodurch die Datenverfügbarkeit robuster und weniger anfällig für Geräteausfälle wird.
Eines der Hauptmerkmale des Cloud Computing ist, dass der Zuverlässigkeitsfaktor extrem hoch ist, da die Daten in der Regel an mehreren redundanten Standorten im Netz des Cloud-Anbieters gespiegelt werden, anstatt sich auf einen einzigen Standort zu konzentrieren.
Da immer mehr Unternehmen online gehen und immer mehr Organisationen auf Cloud-Plattformen umsteigen, ist es wichtig, dass die Anbieter von Cloud-Diensten einen sicheren Rahmen schaffen können, um das Wohlergehen der Daten ihrer Kunden zu gewährleisten. Bei der Speicherung von Daten in der Cloud werden diese nicht nur auf einem Datenserver, sondern auf mehreren Servern des Netzwerks gespeichert. Dadurch verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass Daten verloren gehen. Wenn sie auf einem Datenserver nicht verfügbar sind, besteht immer die Möglichkeit, dass sie auf einem anderen Server vorhanden sind. Wenn Daten gemeinsam gespeichert werden, sind die Kosten für ihre Sicherheit und Wartung gering, da es sonst sehr teuer ist, die Daten zu bewachen und vor Gefahren zu schützen. Es eliminiert die Ausfallzeiten, da es sich um Patches kümmert.

Cloud Migration Checkliste
Erstellen eines Budgetplans
Verstehen der Anwendungsnutzung und -anforderungen
Minimierung von Unterbrechungen während der Cloud-Migration und Vermeidung von Verzögerungen
Priorisierung der Migrationskomponenten
Erstellen eines Datenmigrationsplans
Aspekte der zukünftigen Skalierung
Sicherheit und Compliance-Anforderungen
Die Cloud ist für Ihre Geschäftsstrategie unerlässlich. Vermeiden Sie häufige Gefahren für eine erfolgreiche Cloud-Migration mit PRIMIQ.
Unsere Services für Cloud Engineering
Cloud Engineering - FAQ
Die physischen Ressourcen befinden sich in sicheren Einrichtungen, die von den Cloud-Anbietern nach unabhängigen Prüfverfahren kontrolliert werden. Die Daten werden verschlüsselt und die Host-Unternehmen haben keinen Zugang zu den Verschlüsselungsschlüsseln. Sie (der Kontoinhaber) verwalten den Zugang über Benutzeridentitäten und Zugangsrichtlinien. Die Verantwortung für die Sicherheit ist zwischen dem Cloud-Anbieter und seinen Kunden aufgeteilt.
Die Kosten hängen von der Verwendung ab.
Sie können die Kosten für jedes Produkt hier überprüfen:
Google Cloud Pricing Calculator
Wenden Sie sich bitte an uns, wenn Sie Hilfe benötigen.
Sie können jedes Produkt je nach Bedarf hoch- oder herunterskalieren und so Kosten sparen!
Ja.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Sie können eine virtuelle Maschine in der Cloud zuweisen, Ihre bevorzugte Datenbank darauf installieren und sie so betreiben, als ob Sie einen eigenen Datenbankserver betreiben würden.
- Sie können auch einfach für eine Datenbank-as-a-Service bezahlen und müssen sich nicht mehr um die zugrunde liegende Maschine, das Betriebssystem oder die Installation eines Datenbankmanagementsystems kümmern.
Für beide Optionen gibt es gute Argumente, und wir können Ihnen bei der Entscheidung helfen, welcher Weg für Sie der beste ist.
Ja. Schulungstage und Workshops können mit Anbietern von öffentlichen Clouds und Partnern koordiniert werden.